Die neue Generation Anleger ist gut gebildet, verfügt oft über ererbtes Kapital und zeigt hohe Ansprüche an die Vermögensplanung. Der folgende Beitrag stellt heraus, was dem Nachwuchs bei der Geldanlage besonders wichtig ist. (mehr …)
Eine aktuelle Studie von Portfolio International belegt, dass deutsche Finanzberater ihren Kunden zu aktiv gemanagten Fonds ebenso oft raten wie zu Investments per ETF. Welche Option die Berater in Einzelfällen favorisieren, hängt letztendlich vom jeweiligen Geschäftsmodell ab. (mehr …)
Kaum ein Verbraucher hat bei einer unangenehmen Situation nicht schon einmal eine Notlüge angewendet. Im Privatleben ist diese Vorgehensweise harmlos und mit Bequemlichkeit verbunden. Bei der Geldanlage (mehr …)
Anleger sollten breit gestreut und effizient investieren, doch finden sie kaum Finanzprodukte mit echtem Mehrwert. Stattdessen werden farbenfrohe Prospekte von (mehr …)
Deutsche Verbraucher haben eine Aversion gegen das Risiko und suchen daher nach der vermeintlich sicheren Geldanlage. Sie entscheiden sich nach wie vor für Festverzinsliches, Sachwerte oder Dividendentitel und übersehen dabei, dass Sicherheit ein relativer Begriff (mehr …)