Finanzen, Geldanlage, Vermögen und Versicherungen.
Darüber hinaus schreibe ich auch zu anderen Themen, die mich gerade ansprechen.
Der 17. Frauenlauf in Limburg
Seit einigen Jahren helfe ich aktiv beim "Frauenlauf", genauer dem Benfizlaufs "Frauen laufen für Frauen gegen Gewalt" des Frauen helfen Frauen e.V. Der 17. Benefizlauf fand am 09.September statt und war einer der erfolgreichsten bisher. Denn trotz der schlechten...
mehr lesenPlagiate billig kaufen
Viele Kunden erwerben bewusst Plagiate, weil günstige Preise moralische Bedenken in den Hintergrund verbannen. Die Nachahmer verursachen jedoch jedes Jahr Milliardenschäden für die Unternehmen. In deren Folge steigt die Arbeitslosigkeit. Enormer Schaden für deutsche...
mehr lesenBausparkassen: Traditionsmodell macht keinen Sinn
Das Traditionsmodell deutscher Bausparkassen verliert aufgrund anhaltender Niedrigzinsen zunehmend seinen Sinn. Da die Deutschen noch knapp 30 Millionen Verträge halten, greifen die Anbieter zu neuen Rechtsmitteln, um aus Vertragsverletzungen resultierende Verluste zu...
mehr lesenRebalancing – gut für ein ausgewogenes Portfolio
Die Grafik stellt Rebalancing nur symbolisch dar. Tatsächlich sind mehr Anlageklassen als Aktien und Anleihen in Ausgliech zu bringen. Anleger können mit regelmäßigem Rebalancing sicherstellen, dass ihre Portfolios stets die individuelle Risikobereitschaft...
mehr lesenWohnimmobilienrichtlinie: Baufinanzierungen brechen ein
So einfach ist mit der Baufinanzierung nun nicht mehr ... Die seit Ende März geltende Wohnimmobilienrichtlinie hatte einen drastischen Einbruch bei den Baufinanzierungen zur Folge. Kritik kommt vor allem von den Sparkassen im Süden, aus deren Sicht eine...
mehr lesenTagesgeld – Zinsunterschiede fast vernachlässigbar
Die Jagd nach guten Tagegeldkonditionen lohnt sich kaum noch Vor allem beim Tagesgeld sind die Zinsunterschiede mittlerweile so gering, dass Sparer von einem Wechsel des Instituts absehen könnten. Lediglich für Kunden, die ein Zeichen des Unmuts setzen möchten, ist...
mehr lesenImmobilienfinanzierungen auch für Selbstständige möglich
Grundsätzlich sind Immobilienfinanzierungen für Selbstständige ebenso möglich wie für Angestellte. Gleichwohl gelten bei Selbstständigen höhere Anforderungen seitens der Einkommensnachweise und die Kreditkonditionen sind nicht ganz so optimal. Hinsichtlich der...
mehr lesenNegative Zinsen provozieren Marktverwerfungen
Banken müssen auf ihre bei der EZB deponierten Überschussreserven negative Zinsen in Höhe von 0,4 Prozent bezahlen. Sie geben diese jedoch nicht in Form negativer Einlagezinsen an Verbraucher weiter, weil sie vermutlich den Unmut der Bevölkerung fürchten. Ausgereizte...
mehr lesenRisikolebensversicherung – Todesfallrisiko bedarfsgerecht absichern
Die Risikolebensversicherung ist eine reine Vorsorge für den Todesfall (Risikoversicherung). Vor allem für Familien mit Kindern mit nur einem Hauptverdiener ist diese Absicherung nahezu eine Muss-Versicherung. Die Risikolebensversicherung kann auch zur Absicherung von...
mehr lesenNiedrige Zinsen realisieren Konsumwünsche
Anhaltend niedrige Zinsen führen bei deutschen Verbrauchern zu geändertem Konsumverhalten. Sie kaufen mehr und nehmen dazu umfangreichere Kredite auf als in früheren Jahren auf. Zudem sorgt eine bewährte Verbraucherstrategie für günstige Darlehen. Niedrige Zinsen...
mehr lesen